Vielfalt leben Integration und Inklusion

Integration bedeutet für uns: gemeinsames Aufwachsen und Lernen für alle Kinder – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen. Jedes Kind wird in seiner Persönlichkeit und Lebenssituation ernst genommen. Unser Ziel ist es, Beziehungen und Freundschaften im direkten Lebensumfeld zu ermöglichen – für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Stärken und Fähigkeiten der Kinder, nicht ihre Defizite. Die integrative Pädagogik ist für uns ein ganzheitliches Konzept, in dem alle voneinander lernen. Körperliche, emotionale und geistige Entwicklung betrachten wir dabei als untrennbare Einheit.

Durch gezielte Angebote in Kleingruppen unterstützen wir die Integration in die Gesamtgruppe, z. B. durch:

  • Förderung des Sozialverhaltens

  • Sprachförderung & Wortschatzerweiterung

  • Kooperation im Spiel

  • Umgang mit Materialien

  • Regelverständnis

  • Schulung der Feinmotorik

Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo. Wir schaffen dafür einen sicheren Rahmen mit festen Bezugspersonen (Integrationskräften) und verlässlicher Gruppenzugehörigkeit.

Zum Wohle der Kinder arbeiten wir eng mit verschiedenen Fachstellen zusammen – z. B. Frühförderstellen, Ergotherapeuten, Logopäden, Fachärzten und Beratungsstellen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner